münchen hat uns lieblingsblogger im september mit herrlichem wetter begrüßt.
ganz blau strahlte der himmel über der beeindruckenden überdachung am münchner flughafen.
und das wetter passte wunderbar zu dem stadtrundgang, den cora so fein ausgearbeitet hatte. es ist ja auch gar nicht so einfach, eine stadt wie münchen in nur ein paar stunden erkunden zu wollen. und dann noch mit einer grupper schnatternder und knipsender mädels! aber einen guten eindruck haben wir trotzdem bekommen (neben gutem kaffee und leckerem essen!).
sehr beeindruckend fand ich übrigens die michael-jackson-gedenkstätte gegenüber vom hotel bayerischer hof. das kannte ich nicht.
dann ging es auch durch die passage fünf höfe. die solltet ihr euch unbedingt mal ansehen. nicht nur, weil es hir schöne geschäfte gibt, sondern weil es hier auch kunstvolles zu entdecken gibt, z.b. die spiralkugel von olafur eliasson.
und was darf nicht fehlen bei einem münchen-besuch? na klar! das hofbräuhaus!!! ich muss zugeben, ich wäre da nicht rein gegangen, weil ich das für sehr touristisch halte. aber ich war überrascht, dass es doch typisch münchen ist. übrigens, wer ein eigenes fach für seinen bierkrug im hofbräuhaus hat, der hat’s geschafft. 😉
die tour ging weiter über den viktualienmarkt, aber da war’s mir zum knipsen etwas zu voll. obwohl der maibaum… zunftbaum… maibaum sehr beeindruckend ist. tja, und was ist es nun – ein maibaum oder ein zunftbaum?? annette hat sich schlauch gemacht und liefert die erklärung, inkl. tollem foto. 🙂
noch ein letzter blick auf das neue rathaus am marienplatz (sieht gar nicht so neu aus, oder?), inkl. die türme der marienkirche und dann war die zeit auch schon fast wieder rum. aber ich bin sicher, es war nicht mein letzter besuch in dieser schönen stadt!